Hafen, Historie, Hinterhöfe

©Ochsenweg / Frank Siemers

Flensburg

Hügelig & hyggelig

Flensburg, direkt an der Förde und nah an der dänischen Grenze, ist geprägt vom Miteinander beider Kulturen. Kopfsteinpflaster, Kaufmannshöfe und Gaffelsegler am Historischen Hafen machen die Stadt unverwechselbar.

Entlang der Rum- und Zuckermeile lässt sich Flensburgs maritime Geschichte entdecken. Oder du bummelst durch Höfe und Gassen mit Cafés, Läden und Kultur. Besonders charmant: der Oluf-Samson-Gang und die Norderstraße mit Schuhleinen und Szene-Flair.

Ob Altstadt, Museumswerft oder Idstedt-Löwe: Flensburg vereint Geschichte, Lebensfreude und Fördeblick. Perfekt für eine Pause mit Stil und Seeluft.

Unsere Highlights

©Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

Alte Post Nordic Life & Style Hotel

  • Flensburg

Das Hotel liegt im Zentrum der Fördestadt Flensburg – und damit unmittelbar an der dänischen Grenze – und es vereint inspirierendes Design mit der unkompliziert lockeren Lebensart Skandinaviens.

©SHBT_photocompany

Alternativstrecke Flensburg

  • Flensburg

Neben der Hauptroute, die durch die Innenstadt von Flensburg verläuft, gibt es eine abwechslungsreiche Alternativroute außerhalb der Stadt.

Bahnhof Flensburg

  • Flensburg

Der Bahnhof in Flensburg bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Brauerei
©Flensburger Brauerei

Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co.KG

  • Flensburg

Seit 1888, dem Gründungsjahr der Flensburger Brauerei, gehört das plop’ der kultigen Flens-Flasche zum guten Ton des Geschmacks.

©flensburger-foerde.de

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Flensburg

  • Flensburg

Freya & Tjark - Episode 3

©ochsenweg-verein.de

Hörnerplatz Flensburg-Weiche

  • Flensburg

Auf einem Kreisverkehr der Straßen „Lilienthalstraße“ und „Ochsenweg“, mitten im Stadtteil Flensburg-Weiche

Radfahrer am Hafenkopf in Flensburg
©Ochsenweg/Frank Siemers

Infotafel Flensburg

  • Flensburg

Die große, beidseitige Infotafel steht zentral am Hafenkopf in Flensburg. Sie bietet einen Überblick über den Radfernweg Ochsenweg und die Stadt Flensburg.

Mäder´s Restauration

  • Flensburg

Mäder´s “würzt das Leben“ ist unser Motto. Dazu sollen die mediterranen und regionalen Küchen-Kompositionen aus heimischen Produkten beitragen.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Freya und Tjark unterwegs in Flensburg

In Flensburg nehmen euch Freya und Tjark mit auf eine historische Entdeckungstour. Sie beleuchten die bedeutende Handelsgeschichte der Stadt und finden heraus, warum die Rote Straße gar nicht rot ist. Mit einem humorvollen Blick auf die norddeutsche Küstenkultur sprechen sie über die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart und laden dazu ein, die Region selbst zu erkunden.

Wissenswertes über Flensburg

Kampagne-Städteurlaub-Mädels
©flensburger-foerde.de/Peer Cipriani/Bewegtbild GmbH&Co.KG

Deutsch und Dänisch in Flensburg

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX