Das sind wir!

Paar schaut bei seiner Radtour entlang der Alten Salzstraße auf eine Info-Tafel
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Freya & Tjark

Unterwegs auf dem Ochsenweg

Moin! Wir sind Freya und Tjark – Tochter und Vater – und gemeinsam sind wir auf dem Ochsenweg unterwegs - immer mit offenen Augen für das, was uns unterwegs begegnet. Der Ochsenweg ist weit mehr als nur ein Rad- oder Wanderweg. Er ist eine Route voller Geschichten – von früher und von heute. Genau da wollen wir dich mitnehmen: Komm mit uns auf diese Reise. Schritt für Schritt, Etappe für Etappe und entdecke gemeinsam mit uns, was der Weg alles zu erzählen hat. 

Was gibt’s da eigentlich alles zu entdecken? Was steckt hinter den Orten, Schildern und Menschen entlang der Strecke? All diesen Fragen können wir gemeinsam auf den Grund gehen. 

Hast du Lust? Na dann mal los!

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Kleine Geschichten vom Weg – zum Hören und Mitreisen.

Unterwegs erleben wir viel – manchmal etwas Kurioses, oft Spannendes, und ganz oft auch einfach Schönes. Durch unsere Hörgeschichten kannst du uns begleiten. Nicht trocken, sondern so, wie wir’s erleben: direkt, ehrlich, mit norddeutschem Augenzwinkern. Du kannst die Geschichten einfach unterwegs anhören – oder schon mal reinhören, bevor du selbst los radelst. Der Ochsenweg eignet sich perfekt für kleine Touren, spontane Entdeckungen oder längere Reisen – und unsere Audios sind wie gemacht zum Mitreisen im Kopf.

Ob an der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel, bei den alten Wallanlagen vom Dannewerk oder beim Picknick irgendwo zwischen Wiesen und Windrädern – jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte. Und wir erzählen sie weiter. Unsere Audios findest du an 21 Stationen direkt auf Infotafeln. An jeder Station bekommst du von uns kleine Geschichten, Einblicke und Anekdoten – mal zur Landwirtschaft, mal zur deutsch-dänischen Geschichte, mal ganz persönlich. Und immer passend zu dem Ort, an dem du gerade stehst.

Hofschnack am Ochsenweg

Geschichten direkt vom Land

Besonders ans Herz gewachsen sind uns die Menschen, die heute entlang des Weges leben und arbeiten. Beim „Hofschnack“ haben wir landwirtschaftliche Betriebe begleitet und Einblicke in Traditionen, Herausforderungen, neue Ideen und das Leben auf dem Land bekommen. Die Höfe entlang des Ochsenwegs sind bunt und vielfältig. Der Hofschnack gibt ihnen eine Stimme und zeigt unterschiedlichste Landwirtschaftsformen.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Lust mitzukommen?

Wir freuen uns, wenn du uns auf unserer Tour begleitest – digital oder vielleicht sogar draußen auf dem Weg. Und wenn du unterwegs mal jemanden triffst, der neugierig an einem Schild stehen bleibt und genau hinhört… dann sind’s vielleicht unsere Audios.

Bis bald irgendwo unterwegs – Freya & Tjark

©Ochsenweg / Frank Siemers

Planen und buchen

Ochsenweg sehen und erleben

Auf was wartest du noch? 

Schwing dich in den Sattel und erkunde den Ochsenweg mit allen Facetten und Geschichten. Alle nötigen Informationen findest du auf unserer Webseite. Alternativ helfen wir dir natürlich immer gerne mit Karten, Flyern und vielem mehr. Schaffe jetzt deine Ochsenweg-Momente. 

Paar macht eine kurze Pause auf dem Ochsenweg, um sich zu orientieren mit dem Handy.
©sh-tourismus.de/MOCANOX