Immer gut informiert

Paar macht eine Pause am Hörnerplatz in Neumünster.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Infotafeln im Überblick

Radfahrer bei Armstedt
©Ochsenweg_Frank Siemers

Infotafel Armstedt

  • Armstedt

Die kleine Infotafel steht abseits des Ochsenweges in der Gemeinde Armstedt am Teich.

Radler machen am Rastplatz in der Nähe des Tierparks Neumünster eine Pause
©sh-tourismus_Mcanox

Infotafel am Tierpark Neumünster

  • Neumünster

Die große, beidseitige Infotafel steht am Rastplatz in der Nähe des Tierparks Neumünster.

Blick auf den Roland und das Schloss in Bad Bramstedt
©Roxana Schorr

Infotafel Bad Bramstedt

  • Bad Bramstedt

Die große, beidseitige Infotafel informiert zentral auf dem Bleeck gelegen über den Ochsenweg und die historische Bedeutung Bad Bramstedts in der deutsch-dänischen Geschichte und am Ochsenweg.

Ortseinfahrt Bokel
©MHT.SH & Peter Lühr

Infotafel Bokel

  • Bokel (bei Rendsburg)

Die kleine Infotafel informiert in ruhiger Umgebung am Rande der Gemeinde gelegen über die im Naturpark Westensee gelegene Gemeinde Bokel und deren Geschichte.

Schanze 14 des Danewerks
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Infotafel Dannewerk

  • Dannewerk

Die kleine, einseitige Infotafel steht zentral im Ort bei der Bushaltestelle am Danevirke-Museum sowie dem Minigolf-Platz.

Blick auf den Hafen von Elmshorn

Infotafel Elmshorn

  • Elmshorn

Die große, beidseitige Infotafel, die zentral in Elmshorn gelegen ist, bietet einen Überblick über den Radfernweg Ochsenweg und die Stadt Elmshorn.

Blick in die Liether Kalkgrube
©Holstein Tourismus u. photocompany

Infotafel Elmshorn Hochzeitswald

  • Klein Nordende

Die Infotafel Elmshorn Hochzeitswald steht außerhalb von Elmshorn am Hochzeitswald an der Straße Liether Moor.

Radfahrer am Hafenkopf in Flensburg
©Ochsenweg/Frank Siemers

Infotafel Flensburg

  • Flensburg

Die große, beidseitige Infotafel steht zentral am Hafenkopf in Flensburg. Sie bietet einen Überblick über den Radfernweg Ochsenweg und die Stadt Flensburg.

Blick auf die Hofgemeinschaft Weide-Hardebek
©Holstein Tourismus u. wolfgang lenhardt

Infotafel Hardebek

  • Hardebek

Die kleine, einseitige Infotafel informiert zentral am Dörpshus gelegen über die Gemeinde Hardebek.

Radfahrer am Grenzübergang Harrislee

Infotafel Harrislee Niehuus

  • Harrislee

Die große, beidseitige Infotafel informiert am Rastplatz Harrislee Niehuus, direkt an der Grenze zu Dänemark gelegen, über den Ochsenweg und die historische Bedeutung Harrislees.

Radfahrer in den Elbmarschen
©Holstein Tourismus u.photocompany Elberadweg

Infotafel Heist

  • Heist

Die kleine, einseitige Infotafel steht außerhalb von Heist an der Kreuzung Haseldorfer Straße und Wischweg.

Blick auf das Himmelmoor bei Hemdingen
©Holstein Tourismus_photocompany

Infotafel Hemdingen

  • Hemdingen

Die kleine Infotafel steht außerhalb der Dorfes an der Heeder Straße auf dem Hof Kühl.

Teiche der Fschzucht Knutzen in Hohenlockstedt
©Holstein Tourismus u. photocompany

Infotafel Hohenlockstedt

  • Hohenlockstedt

Die Objekttafel Hohenlockstedt liegt malerisch am Rastplatz Lohmühlenteich.

Blick auf die Skulptur Ochsentränke in Hohenwestedt
©© MHT.SH & Peter Lühr

Infotafel Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Die große, beidseitige Infotafel steht zentral in der Lindenstraße in Hohenwestedt

Radfahrer in Angeln
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Infotafel Idstedt

  • Idstedt

Die kleine, beidseitige Infotafel steht zentral im Ort auf dem Dorfplatz (Ecke Pfuhlwattweg/Dorfstraße).

Blick auf den Klosterhof von Itzehoe
©Holstein Tourismus_photocopmany

Infotafel Itzehoe

  • Itzehoe

Die große, beidseitige Infotafel liegt etwas außerhalb der Innenstand direkt an den Maltmüllerwiesen an der Stör.

Aussichtspunkt Kreisegrube Lägerdorf
©Holstein Tourismus u. photocopmany

Infotafel Lägerdorf

  • Lägerdorf

Die kleine, einseitige Infotafel steht am Aussichtspunkt Lägerdorf über die Kreidegrube.

Radfahrer auf der Alternatic-Strecke am Kropper Busch
©Ochsenweg_Frank Siemers

Infotafel Lohe-Föhrden

  • Lohe-Föhrden

Die kleine, einseitige Infotafel liegt an der Kreuzung der B77 mit dem Heerweg.

Kimberquelle in Nindorf
©MHT.SH & Peter Lühr

Infotafel Nindorf

  • Nindorf

Die einseitige, kleine Infotafel steht am Ortsrand direkt am Weg (Kreuzung Remmelser Weg/Mittelweg).

Sankelmarker See
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Infotafel Oeversee

  • Oeversee

Die kleine, einseitige Infotafel Oeversee steht direkt am Arnkielpark etwas außerhalb des Ortes.

Das älteste Gebäude Padenstedt direkt am Dorfplatz beherbergt heute das Café Altes Rauchhaus
©Café Altes Rauchhaus

Infotafel Padenstedt

  • Padenstedt

Die kleine, einseitige Infotafel steht zentral am Dorfplatz von Padenstedt

Naturpark Aukgrug aus der Luft
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Infotafel Peissen

  • Peissen

Die kleine, einseitige Infotafel in Peissen liegt etwas außerhalb in Richtung Nienjahn.

Blick auf die Kanalbrücke in Rendsburg
©sh-tourismus.de

Infotafel Rendsburg Schiffbrückenplatz

  • Rendsburg

Die große, beidseitige Infotafel steht in Rendsburg zentral am Schiffbrückenplatz.

Blick über Schleswig
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Infotafel Schleswig

  • Schleswig

Die große, beidseitige Infotafel steht in Schleswig am Schleiufer gegenüber vom Parkplatz Thearterstraße.

Ehrenstein Timmaspe
©© MHT.SH & Peter Lühr

Infotafel Timmaspe

  • Timmaspe

Die kleine, einseitige Infotafel steht zentral im Dorf gelegen am Lindenplatz.

Rosarium Uetersen
©Holstein Tourismus u- photocompany

Infotafel Uetersen

  • Uetersen

Die kleine, einseitige Infotafel steht etwas außerhalb des Stadtzentrums auf dem Gelände des Museums Langes Tannen.

©Holstein Tourismus / photocompany

Infotafel Wedel Schulauer Hafen

  • Wedel

Die große Infotafel steht zentral am Schulauer Hafen.