Zwei Wege, unzählige Entdeckungen

©Ochsenweg / Frank Siemers

Ochsenweg Etappen

Zwischen Nordsee, Ostsee und norddeutscher Geschichte

Der Ochsenweg lädt dich ein, auf zwei Hauptrouten – West- und Ostroute – den Weg mit all seinen Facetten zu erleben. Was willst du sehen? Wohin führt dein Weg? Für was interessierst du dich?

Beide Wege führen durch das Herz Schleswig-Holsteins und bringen Geschichte, Natur und regionale Vielfalt aufs Fahrrad. Die Ostroute bringt dich durch malerische Städte, gelebte Kultur und schimmernde Kanäle – die Westroute dagegen ist ein grünes Band durch stille Natur- und Moorlandschaften. 

Beide Routen sind in mehrere Etappen unterteilt und ideal für deinen nächsten Urlaub mit dem Rad. Ganz gleich, ob du eine Tagestour planst oder dich auf eine längere Reise einlässt: Der Ochsenweg passt sich dir an.

Nach einer Stärkung im Schulauer Fährhaus geht es weiter mit der Radtour
©SHBT u. photocompany

Ochsenweg-Etappe: Wedel nach Bad Bramstedt

  • Dauer: 3:58 h
  • Entfernung: 66 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Wedel nach Bad Bramstedt – Ochsenweg (Ostroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Bad Bramstedt nach Neumünster

  • Dauer: 1:54 h
  • Entfernung: 31 km
  • Anforderung: leicht

Von Bad Bramstedt nach Neumünster – Ochsenweg (Ostroute)

©mhtsh.de | Peter Lühr

Ochsenweg-Etappe: Neumünster nach Rendsburg

  • Dauer: 2:47 h
  • Entfernung: 46 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Neumünster nach Rendsburg – Ochsenweg (Ostroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Rendsburg nach Schleswig

  • Dauer: 3:10 h
  • Entfernung: 43 km
  • Anforderung: schwer

Von Rendsburg nach Schleswig – Ochsenweg

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Schleswig nach Niehuus

  • Dauer: 4:33 h
  • Entfernung: 50 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Schleswig nach Niehuus – Ochsenweg

Kirsten und Lars halten am Willkomm Höft Ausschau nach großen Pötten und begrüßen und verabschieden die Schiffe aus aller Welt
©SHBT u. photocompany

Ochsenweg-Etappe: Wedel nach Elmshorn

  • Dauer: 2:39 h
  • Entfernung: 37 km
  • Anforderung: schwer

Von Wedel nach Elmshorn – Ochsenweg (Westroute)

©Holstein Tourismus / photocompany

Ochsenweg-Etappe: Elmshorn nach Itzehoe

  • Dauer: 2:15 h
  • Entfernung: 29 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Elmshorn nach Itzehoe – Ochsenweg (Westroute)

©Holstein Tourismus / photocompany

Ochsenweg-Etappe: Itzehoe nach Hohenwestedt

  • Dauer: 2:35 h
  • Entfernung: 36 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Itzehoe nach Hohenwestedt – Ochsenweg (Westroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Hohenwestedt nach Rendsburg

  • Dauer: 2:30 h
  • Entfernung: 33 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Hohenwestedt nach Rendsburg – Ochsenweg (Westroute)

Westroute

Weite, Natur und Vielfalt (ca. 236 km)

Die Westroute bringt dich durch eine norddeutsche Kulturlandschaft, die vom Leben auf dem Land, von Landwirtschaft und kleinen Orten geprägt ist und immer wieder überraschende Perspektiven bietet. Zwischen Flensburg und der Elbe rollst du durch weite Geest- und Marschgebiete, entlang von Knicks, durch Wälder und über Felder.

Auf deinem Weg begegnen dir Orte wie Hohenlockstedt, wo regionale Produkte und Geschichte aufeinandertreffen oder Lägerdorf, wo du an der imposanten Kreidegrube mit Aussichtspunkt Fossilien entdecken kannst. Auf den Malzmüllerwiesen an der Stör spürst du, wie eng Natur, Handel und Alltag verwoben sind. Bei einer Führung durch das Schloss Breitenburg, einem der ältesten Adelssitze Schleswig-Holsteins, tauchst du in frühere Machtverhältnisse ein.

Die Route ist durchzogen von Orten mit Charakter und jeder hat seine eigene Geschichte. Welche du entdeckst, liegt bei dir. Unterwegs begleiten dich Hörgeschichten von Freya & Tjark, die an Rastplätzen und Wegpunkten kleine Einblicke in Land, Leute und Landwirtschaft geben.

Westroute in Etappen

Egal ob in Etappen oder in einem Stück.

Kirsten und Lars halten am Willkomm Höft Ausschau nach großen Pötten und begrüßen und verabschieden die Schiffe aus aller Welt
©SHBT u. photocompany

Ochsenweg-Etappe: Wedel nach Elmshorn

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Wedel

  • Dauer: 2:39 h
  • Entfernung: 37 km
  • Anforderung: schwer

Von Wedel nach Elmshorn – Ochsenweg (Westroute)

©Holstein Tourismus / photocompany

Ochsenweg-Etappe: Elmshorn nach Itzehoe

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Elmshorn

  • Dauer: 2:15 h
  • Entfernung: 29 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Elmshorn nach Itzehoe – Ochsenweg (Westroute)

©Holstein Tourismus / photocompany

Ochsenweg-Etappe: Itzehoe nach Hohenwestedt

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Itzehoe

  • Dauer: 2:35 h
  • Entfernung: 36 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Itzehoe nach Hohenwestedt – Ochsenweg (Westroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Hohenwestedt nach Rendsburg

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Hohenwestedt

  • Dauer: 2:30 h
  • Entfernung: 33 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Hohenwestedt nach Rendsburg – Ochsenweg (Westroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Rendsburg nach Schleswig

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Rendsburg

  • Dauer: 3:10 h
  • Entfernung: 43 km
  • Anforderung: schwer

Von Rendsburg nach Schleswig – Ochsenweg

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Schleswig nach Niehuus

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Schleswig

  • Dauer: 4:33 h
  • Entfernung: 50 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Schleswig nach Niehuus – Ochsenweg

Ostroute

Städte, Geschichte und Weitblick (ca. 245 km)

Die Ostroute kombiniert die stille Natur mit überraschenden urbanen Eindrücken. Sie führt dich zwischendurch durch Wälder, Moore, Felder und immer wieder mitten hinein in malerische Städte voller Geschichte und kultureller Vielfalt, wie Neumünster, Bad Bramstedt oder Nortorf.

In Neumünster laden zum Beispiel das Museum Tuch + Technik und die klassizistische Vicelinkirche zum Eintauchen in Stadt- und Industriegeschichte ein. In Bad Bramstedt erzählen das Schloss, der Roland und die kleine Kurbahn vom einstigen Handelszentrum an der alten Trasse.

Richtung Nortorf triffst du auf gleich zwei besondere Orte: den Skulpturenpark, in dem moderne Kunst auf Natur trifft und den geografischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins, der ganz still und doch symbolisch mitten im Grünen liegt. Auch das Arboretum Ellerhoop ist ein Highlight für alle Sinne. Hier wird zwischen den unterschiedlichen Themengärten und jahreszeitlichen Blühflächen Botanik zum Erlebnis.

Diese Route ist ideal für alle, die Ruhe suchen, aber auch Lust auf Orte mit Kultur, kleinen Cafés und historischen Spuren haben. Und auch hier begleiten dich Hörgeschichten, zum Beispiel über die Auerochsen in Padenstedt oder den Verkehrsknotenpunkt und Handelsplatz Neumünster.

Ostroute in Etappen

Egal ob in Etappen oder in einem Stück.

Nach einer Stärkung im Schulauer Fährhaus geht es weiter mit der Radtour
©SHBT u. photocompany

Ochsenweg-Etappe: Wedel nach Bad Bramstedt

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Wedel

  • Dauer: 3:58 h
  • Entfernung: 66 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Wedel nach Bad Bramstedt – Ochsenweg (Ostroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Bad Bramstedt nach Neumünster

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Bad Bramstedt

  • Dauer: 1:54 h
  • Entfernung: 31 km
  • Anforderung: leicht

Von Bad Bramstedt nach Neumünster – Ochsenweg (Ostroute)

©mhtsh.de | Peter Lühr

Ochsenweg-Etappe: Neumünster nach Rendsburg

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Neumünster

  • Dauer: 2:47 h
  • Entfernung: 46 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Neumünster nach Rendsburg – Ochsenweg (Ostroute)

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Rendsburg nach Schleswig

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Rendsburg

  • Dauer: 3:10 h
  • Entfernung: 43 km
  • Anforderung: schwer

Von Rendsburg nach Schleswig – Ochsenweg

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Schleswig nach Niehuus

Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Schleswig

  • Dauer: 4:33 h
  • Entfernung: 50 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Schleswig nach Niehuus – Ochsenweg

Planen und Erlebnisse

Ob du eine Tagestour planst oder den gesamten Ochsenweg erleben möchtest – auf unserer Website findest du alles, was du brauchst: Unterkünfte entlang der Strecke, Gaststätten zur Stärkung zwischendurch und praktische Tipps für die Etappenplanung. Von charmanten Landhotels über gemütliche Pensionen bis hin zu fahrradfreundlichen Quartieren – hier kannst du deine Reise ganz nach deinen Wünschen gestalten.

©Ochsenweg / Frank Siemers

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX