Jakobsweg
Pilgern zwischen Küste, Kultur und Kontemplation
Der Jakobsweg (spanisch: Camino de Santiago) ist einer der bekanntesten und ältesten Pilgerwege der Welt. Sein Ziel liegt im nordwestspanischen Santiago de Compostela, wo sich laut Überlieferung das Grab des Apostels Jakobus des Älteren befindet. Seit dem Mittelalter folgen Menschen aus ganz Europa diesem Weg – zu Fuß, auf dem Fahrrad oder zu Pferd. Dabei führt der Jakobsweg durch verschiedenste Regionen, Kulturen und Landschaften und wurde im Jahr 1993 als erster Kulturweg Europas ausgezeichnet.
Was viele nicht wissen: Der Jakobsweg beginnt nicht erst in Spanien. Über ein weit verzweigtes Wegenetz verlaufen Pilgerwege durch ganz Europa. Er ist damit ein integraler Teil der europäischen Kulturstraße.