Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

©MHT.SH & Peter Lühr

Caspar-von-Saldern-Haus

  • Neumünster

Das Caspar-von-Saldern-Haus ist das älteste Baudenkmal Neumünsters, es wurde in den Jahren 1744 bis 1746 erbaut und ist durch seinen Bauherrn und Namensgeber untrennbar mit der schleswig-holsteinischen Geschichte verbunden.

©MHT.SH & Peter Lühr

Courier-Haus

  • Courier-Haus & Gänsemarkt - Neumünster

Stammhaus des Holsteinischen Couriers am Gänsemarkt seit 1893.

©Thomas Perkuhn

Deutsches Schallplattenmuseum

  • Nortorf

Wo der Ton in die Rille kam. Ein neuer Besuchermagnet schmückt Nortorf: das im Oktober 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum. Alles dreht sich da um die Erlebniswelt Musik – vom Herstellungsprozess einer Schallplatte bis zur über 100jährigen Geschichte von Tonträgern.

©MHT.SH & Peter Lühr

Die längste Bank der Welt

  • Rendsburg

Wenn es um die Jagd von Rekorden geht liegt Mittelholstein insbesondere die Stadt Rendsburg ganz vorne. Dazu zählt der Nord-Ostsee-Kanal als die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.

©MHT.SH & Peter Lühr

Dorfmuseum Alt-Duvenstedt

  • Alt Duvenstedt

Das Dorfmuseum in Alt Duvenstedt befindet sich in einer ehemaligen Katenstelle von 1935. In dieser wurde 1999 mit dem Aufbau des Dorfmuseums begonnen.

©MHT.SH & Peter Lühr

Dorfmuseum Fockbek

  • Fockbek

Im Dorfmuseum Fockbek wird nicht nur die Geschichte der Gemeinde und das frühere Leben ausgestellt, sondern hier können Besucher auch zahlreiche Objekte, historische und zeitgenössische Fotografien sowie schriftliche Quellen bestaunen.

©Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Druckmuseum - Sammlung

  • Rendsburg

Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg.

©Grünes Binnenland

Düne am Treßsee, Oeversee

  • Oeversee

Geheimtipp: Komm zum Treßsee, dem Ursprung der Treene, und erlebe eine Düne mitten im Land!

©MHT.SH & Peter Lühr

Eisenbahnbrücke

  • Neumünster

Ehemalige Eisenbahnbrücke in Neumünster.

Rensburger Hochbrücke mit zwei Radfahrern im Vordergrund.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

  • Tourist-Information Nord-Ostsee-Kanal - Rendsburg

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX