Dorfmuseum Alt-Duvenstedt

Das Dorfmuseum in Alt Duvenstedt befindet sich in einer ehemaligen Katenstelle von 1935. In dieser wurde 1999 mit dem Aufbau des Dorfmuseums begonnen.

Die Exponate wie Gegenstände aus der Hauswirtschaft, alte Steinwerkzeuge, eine Vogeleiersammlung und eine Schuleinrichtung finden in der Diele und im angrenzenden Kuhstall der ehemaligen Katenstelle ihren Platz. Ebenso sind Gegenstände aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zu besichtigen. Gerätschaften aus der Landwirtschaft und vom alten Handwerk wie Dreschkästen, Geräte zum Kornreinigen oder dem traditionellen Torfgrabens haben ihren Platz in der alten Remise gefunden. Im Dorfmuseum in Alt Duvenstedt kann auch der Nachbau eines alten Backofens und die Restauration einer alten Fachwerkhauswand aus dem Jahre 1780 bestaunt werden. Es werden historische Dokumente, Bildmaterial, Karten sowie Nachlässe und Unterlagen der Kriegs- und Nachkriegszeit wie Lebensmittelkarten in der Heimatstube in der alten Schule ausgestellt. Der Schleswig-Holsteinischen Heimatbund OV Alt Duvenstedt hat 11 aktive Mitglieder, die sich jeden Mittwoch zur Pflege und dem weiteren Ausbau des Museums treffen. An diesen Mittwochen kann das Museum auch besichtigt werden. Für Besichtigungen an anderen Tagen, wird um eine telefonische Vereinbarung gebeten.

Impressionen

Kontakt

Dorfmuseum Alt-Duvenstedt 24791 Alt Duvenstedt Haltestelle: Alt Duvenstedt Rickerter Weg Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

Öffnungszeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 04338 338

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Ochsenweg
©sh-tourismus.de/MOCANOX