Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

Rosarium Uetersen
©Holstein Tourismus u- photocompany

Infotafel Uetersen

  • Uetersen

Die kleine, einseitige Infotafel steht etwas außerhalb des Stadtzentrums auf dem Gelände des Museums Langes Tannen.

©Holstein Tourismus / photocompany

Infotafel Wedel Schulauer Hafen

  • Wedel

Die große Infotafel steht zentral am Schulauer Hafen.

©MHT.SH & Peter Lühr

Jüdisches Museum

  • Rendsburg

Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

©MHT.SH & Peter Lühr

Keramikkünstlerhaus

  • Neumünster

Das Keramikkünstlerhaus Neumünster ist ein echtes Juwel in der Stadt. Seit 1987 werden hier Arbeits- und Aufenthaltsstipendien für hervorragende Künstler aus aller Welt vergeben - was das Haus zu einem einzigartigen Ort in Deutschland macht.

©MHT.SH & Peter Lühr

Kieler Brücke

  • Neumünster

Im Jahr 1834 ersetzte man die bis dahin hölzerne Kieler Brücke über die Schwale durch eine Granitbogenbrücke auf Erlenpfählen. Sie erhielt eine breit gepflasterte Fahrbahn und zwei großzügige Fußsteige.

©MHT.SH & Peter Lühr

Kirche Jevenstedt

  • Jevenstedt

Ev.-Luth. St. Georg-Kirche Jevenstedt. Zu der Kirchengemeinde Jevenstedt gehören die Dörfer Altenkattbek, Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt, Luhnstedt, Nienkattbek, Schülp/Rendsburg, Schwabe und Stafstedt.

©MHT.SH & Peter Lühr

Kirche Nortorf

  • Nortorf

Die Kirchengemeinde Nortorf ist eine große Gemeinde, die Nortorf als Zentrum hat und 16 umliegende Dörfer umfasst. Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Eisendorf, Ellerdorf, Dätgen, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Loop, Oldenhütten, Schülp, Timmaspe und Warder.

©MHT.SH & Peter Lühr

Kirche Osterrönfeld

  • Osterrönfeld

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michaelis Osterrönfeld

©MHT.SH & Peter Lühr

Kirche Westerrönfeld

  • Westerrönfeld

Im Jahr 1924 wurde die Gemeinde Westerrönfeld ursprünglich als Teil des Kirchspiels Jevenstedt gegründet.

©MHT.SH & Peter Lühr

Kleinflecken

  • Neumünster

Im niederdeutschen hieß dieser „Lütten Bleek“

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX