Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

Radfahrer am Grenzübergang Harrislee

Infotafel Harrislee Niehuus

  • Rastplatz Alte Schule Niehuus - Harrislee

Die große, beidseitige Infotafel informiert am Rastplatz Harrislee Niehuus, direkt an der Grenze zu Dänemark gelegen, über den Ochsenweg und die historische Bedeutung Harrislees.

Teiche der Fschzucht Knutzen in Hohenlockstedt
©Holstein Tourismus u. photocompany

Infotafel Hohenlockstedt

  • Rastplatz Lohmühlenteich - Hohenlockstedt

Die Objekttafel Hohenlockstedt liegt malerisch am Rastplatz Lohmühlenteich.

Aussichtspunkt Kreisegrube Lägerdorf
©Holstein Tourismus u. photocopmany

Infotafel Lägerdorf

  • Aussichtspunkt Lägerdorf Kreidegrube - Lägerdorf

Die kleine, einseitige Infotafel steht am Aussichtspunkt Lägerdorf über die Kreidegrube.

Ochsenweg in Schleswig-Holstein
©SHBT / photocompany

Infotafel Lohe-Föhrden

  • Infotafel Heerweg/B77 - Lohe-Föhrden

Die kleine, einseitige Infotafel liegt an der Kreuzung der B77 mit dem Heerweg.

Sankelmarker See
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Infotafel Oeversee

  • Infotafel am Arnkielpark - Oeversee

Die kleine, einseitige Infotafel Oeversee steht direkt am Arnkielpark etwas außerhalb des Ortes.

Naturpark Aukgrug aus der Luft
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Infotafel Peissen

  • Rastplatz Heidkoppel bei Peissen - Peissen

Die kleine, einseitige Infotafel in Peissen liegt etwas außerhalb in Richtung Nienjahn.

Rosarium Uetersen
©Holstein Tourismus u- photocompany

Infotafel Uetersen

  • Infotafel am Museum Langes Tannen - Uetersen

Die kleine, einseitige Infotafel steht etwas außerhalb des Stadtzentrums auf dem Gelände des Museums Langes Tannen.

©Holstein Tourismus / photocompany

Infotafel Wedel Schulauer Hafen

  • Wedel

Die große Infotafel steht zentral am Schulauer Hafen.

©MHT.SH & Peter Lühr

Jüdisches Museum

  • Rendsburg

Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

©MHT.SH & Peter Lühr

Keramikkünstlerhaus

  • Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster - Neumünster

Das Keramikkünstlerhaus Neumünster ist ein echtes Juwel in der Stadt. Seit 1987 werden hier Arbeits- und Aufenthaltsstipendien für hervorragende Künstler aus aller Welt vergeben - was das Haus zu einem einzigartigen Ort in Deutschland macht.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX