Residenz der Herzöge

Menschen spazieren durch den Barockgarten im Schloss Gottorf

Schleswig

Stadt der Geschichte und der Gegensätze

Mit rund 25.000 Einwohnern ist Schleswig (dänisch: Slesvig) heute mehr als eine Kleinstadt. Einst jedoch zählte sie zu den bedeutendsten politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Zentren des Landes. Sie war nicht nur Namensgeberin des Herzogtums Schleswig, sondern auch Trägerin einer wechselvollen Geschichte, die im Wikingererbe von Haithabu wurzelt.

Schleswig begeistert mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entlang der Schlei: Schloss Gottorf mit den Landesmuseen und dem berühmten Nydamboot, der St.-Petri-Dom mit dem Brüggemann-Altar, die historische Fischersiedlung Holm und das nahegelegene St.-Johannis-Kloster. Das Rathaus vereint mittelalterliche Klosterarchitektur mit städtischer Geschichte. Im Stadtteil Friedrichsberg bieten das Stadtmuseum im Günderothschen Hof und das Landesarchiv im Prinzenpalais mit der historischen Urkunde von 1460 einen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte des Ortes.

Schleswig ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und alle, die norddeutsches Flair in einer Stadt zwischen Wikingervergangenheit und barocker Residenzgeschichte erleben möchten. Ein Besuch lohnt sich!

Unsere Highlights

Actionbound Schleswig

  • Schleswig

Schleswigs Geschichte interaktiv erleben mit Actionbound. Rätsel lösen, Fakten entdecken und verborgene Schätze heben.

Blick vom Holm auf den Dom in Schleswig
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Alternativstrecke Schleswig

  • Schleswig

Auf dieser Alternativstrecke umfährst du das Stadtgebiet Schleswig und fährst durch das malerische Umland. Ein besonderes Highlight isst die Fahrt durch das Danewerk, einem Teil des UNESCO-Welterbes Haithabu und Danewerk.

Ein Braukessel und die Gaststube der ASGAARD Brauerei.
©Hanns-ulrich

ASGAARD-Brauerei

  • Schleswig

ASGAARD Brauerei ist ein Ort, an dem man Bierspezialitäten wie ASGAARD „Das Göttliche“ und ASGAARD Premium Pils genießen kann.

Bahnhof Schleswig

  • Schleswig

Der Bahnhof in Schleswig bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Ferienwohnung
©Gerd Kämmer

Bunde Wischen

  • Schleswig

Am westlichen Rand von Schleswig, von Wäldern umgeben, liegt der idyllische Hof Königswill.

©FjordLink

Fjord Ankerplatz

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Ankerplatz bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©FjordLink

Fjord Aries

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Aries bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©FjordLink

Fjord Dory

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Dory bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Schützenswerte Natur in Schleswig

Schleswig erweist sich als ein Ort voller geschichtlicher Tiefe und naturnaher Zukunft. Freya und Tjark entdecken, wie aus Schlachtfeldern artenreiche Wiesen wurden und sprechen über innovative landwirtschaftliche Projekte im Naturpark Schlei. Während sie über nachhaltige Praktiken diskutieren, wachsen Freyas Visionen für den heimatlichen Hof und die Bedeutung von Umweltschutz.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX