Residenz der Herzöge

Menschen spazieren durch den Barockgarten im Schloss Gottorf

Schleswig

Stadt der Geschichte und der Gegensätze

Mit rund 25.000 Einwohnern ist Schleswig (dänisch: Slesvig) heute mehr als eine Kleinstadt. Einst jedoch zählte sie zu den bedeutendsten politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Zentren des Landes. Sie war nicht nur Namensgeberin des Herzogtums Schleswig, sondern auch Trägerin einer wechselvollen Geschichte, die im Wikingererbe von Haithabu wurzelt.

Schleswig begeistert mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entlang der Schlei: Schloss Gottorf mit den Landesmuseen und dem berühmten Nydamboot, der St.-Petri-Dom mit dem Brüggemann-Altar, die historische Fischersiedlung Holm und das nahegelegene St.-Johannis-Kloster. Das Rathaus vereint mittelalterliche Klosterarchitektur mit städtischer Geschichte. Im Stadtteil Friedrichsberg bieten das Stadtmuseum im Günderothschen Hof und das Landesarchiv im Prinzenpalais mit der historischen Urkunde von 1460 einen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte des Ortes.

Schleswig ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und alle, die norddeutsches Flair in einer Stadt zwischen Wikingervergangenheit und barocker Residenzgeschichte erleben möchten. Ein Besuch lohnt sich!

Unsere Highlights

©FjordLink

Fjord Nordstern

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Nordstern bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©FjordLink

Fjord Serina

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Serina bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©FjordLink

Flying Dutchman 5* Sterne DTV

  • Schleswig

Urlaub auf dem gemütlichen Stern Hausboot Flying Dutchman in der ersten Reihe auf dem Ostseefjord Schlei im Wiking Yachthafen bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Alle.

Menschen spazieren durch den Barockgarten im Schloss Gottorf
©Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Globushaus und Barockgarten

  • Schleswig

Wussten Sie, dass das Gottorfer Globushaus als erstes Planetarium der Welt gilt? Der umliegende, rekonstruierte Terrassengarten hatte einst einen Ruf für seine Pflanzenvielfalt.

©Goldschmiede Jess

Goldschmiede Jess

  • Schleswig

Das Goldschmiedeatelier "Goldschmiede Jess" in Schleswig.

Außenansicht von einem Hausboot
©© 2023 FjordLink

Hausboot Fjord Schleiliebe

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Schleiliebe bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Schleswig

  • Schleswig

Freya & Tjark - Episode 6

©ochsenweg-verein.de

Hörnerplatz Schleswig

  • Schleswig

Auf Verkehrsinsel am Gottorfer Damm, Flensburger Straße, Schleistraße. Direkt hinter der Haltestelle „Schleihallenbrücke“.

Hotel F·RITZ · garni

  • Schleswig

Die abwechslungsreichen Kultur- und Naturangebote der OstseeFjordSchleiRegion und der Stadt Schleswig werden Sie inspirieren.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Schützenswerte Natur in Schleswig

Schleswig erweist sich als ein Ort voller geschichtlicher Tiefe und naturnaher Zukunft. Freya und Tjark entdecken, wie aus Schlachtfeldern artenreiche Wiesen wurden und sprechen über innovative landwirtschaftliche Projekte im Naturpark Schlei. Während sie über nachhaltige Praktiken diskutieren, wachsen Freyas Visionen für den heimatlichen Hof und die Bedeutung von Umweltschutz.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX