Hoch hinaus

Wegweiser an der Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Rendsburg

Zwischen Eider, Kanal und Kopfsteinpflaster

Rendsburg liegt mitten in Schleswig-Holstein, am Nord-Ostsee-Kanal, an der Eider und direkt am historischen Ochsenweg. Die Stadt verbindet Technik und Geschichte: mit ihrer imposanten Hochbrücke samt Schwebefähre, mit Altstadtgassen aus dem 13. Jahrhundert und der blauen Linie, die Radfahrerinnen und Spaziergänger zu den Highlights führt.

Ob Schiffegucken, Museen besuchen oder einfach durch die Gassen schlendern: Rendsburg bietet urbane Vielfalt im Grünen. Der Kanal, das Aquacity-Bad und die vielen Feste machen die Stadt auch für einen längeren Aufenthalt attraktiv.

Unsere Highlights

©ochsenweg-verein.de

Hörnerplatz Rendsburg

  • Rendsburg

Direkt hinter der Bank Ecke Am Stadtsee Paradeplatz Parkrand vor Skulpturenpark

Hotel Hansen

  • Rendsburg

Der Familienbetrieb seit 1914 liegt nur 10 Gehminuten entfernt vom Nord-Ostsee-Kanal mit Blick auf das Wahrzeichen von Rendsburg – die Eisenbahnhochbrücke mit der Schwebefähre.

Hotel Rendsburg

  • Rendsburg

Das familiengeführte Hotel Rendsburg begrüßt Sie im historischen Stadtteil Neuwerk in Rendsburg. Sie wohnen einen 10-minütigen Spaziergang vom Nord-Ostsee-Kanal entfernt. Als fahrradfreundlicher Gastbetrieb (zertifiziert laut ADFC-Anforderungen) stehen Ihnen unter anderem abschließbare Unterstellplätze für Ihre Fahrräder zur Verfügung.

Blick auf die Kanalbrücke in Rendsburg
©sh-tourismus.de

Infotafel Rendsburg Schiffbrückenplatz

  • Rendsburg

Die große, beidseitige Infotafel steht in Rendsburg zentral am Schiffbrückenplatz.

©MHT.SH & Peter Lühr

Jüdisches Museum

  • Rendsburg

Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

©MHT.SH & Peter Lühr

Kreishafen Rendsburg

  • Rendsburg

Der Kreishafen Rendsburg ist seit mehr als 100 Jahren ein wichtiger Knotenpunkt der Region und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.

©Restaurant Valentino

Lamp´scher Keller

  • Rendsburg

In den frühen 80er Jahren erwarben die "Keller-Brüder" gemeinsam das Gebäude in der Torstraße, um ihr Lieblingslokal zu erhalten. Nach einer umfassenden Sanierung der Räumlichkeiten übernahm das Ehepaar Gattorf im April 2009 die Führung des Restaurants "Lamp'scher Keller". Mit ihrem Charme und ihrer Umsicht kümmert sich Nicole Gattorf auf diskrete Weise um das Wohlergehen der Gäste.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Weltweit Einzigartiges in Rendsburg

Entdeckt mit Freya und Tjark die charmante Stadt Rendsburg, wo die majestätische Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal ragt. Schlendert durch die idyllischen Gassen der Altstadt und genießt den Anblick der beeindruckenden Schiffe auf der „Straße der Traumschiffe“. Ihre humorvollen Dialoge geben einen lebendigen Einblick in die Geschichte dieser norddeutschen Perle!

Wissenswertes über Rendsburg

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX