Dein idyllisches Ziel für Ruhe und Natur.

©Gemeinde Peissen

Peissen

Idyllischer Charme und pure Entspannung.

Peissen, ein idyllisches Dorf mit rund 273 Einwohnern im Kreis Steinburg, liegt zwischen Hohenwestedt und Itzehoe am westlichen Strang des historischen Ochsenweges.

Erstmals 1380 urkundlich erwähnt, blickt Peissen auf eine lange Geschichte zurück. Ein bemerkenswertes geologisches Phänomen ist das "Peissener Loch", ein als Geotop eingestufter Erdfall westlich des Ortes. Unter der grünen Senke befindet sich ein Salzstock mit einer Kappe aus Kalk und Gips, dessen vom Grundwasser ausgewaschene Hohlräume im Laufe der Zeit eingestürzt sind.

Peissen liegt unmittelbar am historischen Ochsenweg, der mitten durch den Naturpark Aukrug führt. Der Ort ist von intensiver Landwirtschaft geprägt. Neun Höfe werden hier bewirtschaftet.

Für Besucher bietet Peissen die Möglichkeit, die ländliche Idylle zu genießen, durch die malerische Landschaft zu wandern oder zu radeln und dabei die besondere Ruhe des Ortes zu erleben. Die Nähe zum Naturpark Aukrug und die Lage am Ochsenweg machen Peissen zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Unsere Highlights

Ein Teil unseres Teams für Euch in Hohenwestedt: Andrei, Jochen und Rosi.
©© Julia Seeler

allrid-E - Euer E-Bike-Zentrum in der Mitte Schleswig-Holsteins

  • Hohenwestedt

Allrid-E ist Ihr kompetenter und leidenschaftlicher Experte für E-Bikes.

Altenjahner Kräutergarten

  • Grauel

Traute Struwe besitzt einen Garten, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Ihr Anwesen, welches sich über 5000 Quadratmeter erstreckt, ist weit mehr als nur eine Grünfläche mit schönen Blumen.

Bahnhof Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Der Bahnhof in Hohenwestedt bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

©Melanie Eekhoff

Eichenhof Grauel / Ferienwohnung + Hofladen

  • Grauel

Der Eichenhof Grauel ist ein familiengeführter Milchviehbetrieb im Herzen Schleswig - Holsteins und wird in der 4. Generation von der Familie Eekhoff und Ruhsert bewirtschaftet.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Fahrrad-Haus Timm

  • Hohenlockstedt

Ihr Fachgeschäft für Fahrräder, Zubehör und professionelle Reparaturen

©Rundflüge in der Region

Fallschirmspringen am Hungrigen Wolf

  • Hohenlockstedt

Was verspricht mehr Adrenalin als ein Fallschirmsprung?

©SHBT u. photocompany

Ferienpark Falkenburg/Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Schöne Badestelle für die Besucher des Ferienparks

©MHT.SH & Peter Lühr

Heimatmuseum Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Das Heimatmuseum Hohenwestedt ist ein seit 1927 bestehendes Museum, das sich mit der Regionalgeschichte von Schleswig-Holstein beschäftigt. Es befindet sich im Burmesterhaus, einem Handwerkerhaus vom Ende des 18. Jahrhunderts, im Zentrum von Hohenwestedt.

©Hohenlockstedt erleben

Hohenlockstedt erleben

  • Hohenlockstedt

Spannende Einblicke in regionale Betriebe

Käse-Reifung im Meierhof Möllgard
©Holstein Tourismus u. photocompany

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Hohenlockstedt

  • Hohenlockstedt

Freya & Tjark - Episode 11 (Westroute)

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX