Dein idyllisches Ziel für Ruhe und Natur.

©Gemeinde Peissen

Peissen

Idyllischer Charme und pure Entspannung.

Peissen, ein idyllisches Dorf mit rund 273 Einwohnern im Kreis Steinburg, liegt zwischen Hohenwestedt und Itzehoe am westlichen Strang des historischen Ochsenweges.

Erstmals 1380 urkundlich erwähnt, blickt Peissen auf eine lange Geschichte zurück. Ein bemerkenswertes geologisches Phänomen ist das "Peissener Loch", ein als Geotop eingestufter Erdfall westlich des Ortes. Unter der grünen Senke befindet sich ein Salzstock mit einer Kappe aus Kalk und Gips, dessen vom Grundwasser ausgewaschene Hohlräume im Laufe der Zeit eingestürzt sind.

Peissen liegt unmittelbar am historischen Ochsenweg, der mitten durch den Naturpark Aukrug führt. Der Ort ist von intensiver Landwirtschaft geprägt. Neun Höfe werden hier bewirtschaftet.

Für Besucher bietet Peissen die Möglichkeit, die ländliche Idylle zu genießen, durch die malerische Landschaft zu wandern oder zu radeln und dabei die besondere Ruhe des Ortes zu erleben. Die Nähe zum Naturpark Aukrug und die Lage am Ochsenweg machen Peissen zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Unsere Highlights

©Holstein Tourismus / photocompany

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Freya & Tjark - Episode 10 (Westroute)

Teiche der Fschzucht Knutzen in Hohenlockstedt
©Holstein Tourismus u. photocompany

Infotafel Hohenlockstedt

  • Hohenlockstedt

Die Objekttafel Hohenlockstedt liegt malerisch am Rastplatz Lohmühlenteich.

Blick auf die Skulptur Ochsentränke in Hohenwestedt
©© MHT.SH & Peter Lühr

Infotafel Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Die große, beidseitige Infotafel steht zentral in der Lindenstraße in Hohenwestedt

Naturpark Aukgrug aus der Luft
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Infotafel Peissen

  • Peissen

Die kleine, einseitige Infotafel in Peissen liegt etwas außerhalb in Richtung Nienjahn.

©CC-BY-SA - Pixabay

Landhaus Hohenwestedt - Restaurant & Hotel

  • Hohenwestedt

Im Landhaus Hohenwestedt erwarten Dich Ruhe, Herzlichkeit und eine entspannte Atmosphäre mitten in der Natur und doch gut erreichbar. Perfekt für ein paar Tage Auszeit, fern vom Trubel und nah am echten Leben.

©Lohmühlenteich Hohenlockstedt

Lohmühlenteich Hohenlockstedt

  • Hohenlockstedt

Der idyllische Lohmühlenteich wartet auf kleine und große Badegäste

©Museum am Wasserturm

Museum am Wasserturm

  • Hohenlockstedt

Spannenden Ausstellungen zur Geschichte des Ortes und seiner Verbindung zu Finnland. Plus: tolle Aussicht!

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Hohenwestedt nach Rendsburg

  • Dauer: 2:30 h
  • Entfernung: 33 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Von Hohenwestedt nach Rendsburg – Ochsenweg (Westroute)

©Rundflüge in der Region

Rundflüge in der Region

  • Hohenlockstedt

Das wunderschöne Binnenland Schleswig-Holsteins, die malerischen Küsten der Nord- und Ostsee oder das aufregende Hamburg aus der Vogelperspektive entdecken ist ein einmaliges Erlebnis!

Wissenswertes über Peissen

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX