Rast. Ruhe. Rundgang.

©MHT.SH & Peter Lühr
©MHT.SH & Peter Lühr

Hohenwestedt

Vielfalt, Kultur und Erholung

Hohenwestedt ist eine Gemeinde, die Geschichte, Lebensfreude und Zukunft miteinander verbindet. Die Gemeinde blickt auf über 800 Jahre Geschichte zurück und zeigt sich heute als beliebtes Ziel für Nah- und Kurzzeiterholung.

Ein Highlight ist der rund 5,5 Hektar große, gepflegte Park mit Spazierwegen, Ruhebänken und einem sanierten Ehrenmal. Er dient nicht nur als grüne Oase, sondern auch als Kulisse für überregionale Veranstaltungen: das beliebte Mittelalterfestival, Reit- und Fahrturniere oder das große Parkfest während der Hohenwestedt-Woche.

Zum Naturerlebnis tragen auch der Natur- und Erlebnispfad, zahlreiche Wanderwege sowie das Naherholungsgebiet Falkenburg mit seinen Wald- und Teichflächen bei. Ein weiteres Ausflugsziel ist das beheizte Freibad, das umfassend modernisiert wurde und im Sommer viele Besucher anzieht.

Kulturell bietet Hohenwestedt mit dem Heimatmuseum, regelmäßigen Kunstausstellungen in der Ratsgalerie und der Peter-Pauls-Kirche ein abwechslungsreiches Programm. Frühjahrs- und Herbstmärkte beleben die Ortsmitte, und Radwandernde auf dem Ochsenweg machen gerne an der historischen „Ochsentränke“ Halt.

Unsere Highlights

©CC-BY-SA - Pixabay

Landhaus Hohenwestedt - Restaurant & Hotel

  • Hohenwestedt

Im Landhaus Hohenwestedt erwarten Dich Ruhe, Herzlichkeit und eine entspannte Atmosphäre mitten in der Natur und doch gut erreichbar. Perfekt für ein paar Tage Auszeit, fern vom Trubel und nah am echten Leben.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg-Etappe: Hohenwestedt nach Rendsburg

  • Dauer: 2:30 h
  • Entfernung: 33 km
  • Anforderung: mittel, schwer

Von Hohenwestedt nach Rendsburg – Ochsenweg (Westroute)

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Hohenwestedt im Naturpark Aukrug

Freya und Tjark radeln durch das malerische Hohenwestedt, wo sie die naturschöne Geestlandschaft des Naturparks Aukrug bestaunen. Sie erforschen die Bedeutung der Knicks für die Tierwelt und bewundern die kunstvoll gestaltete Ochsentränke. Ihr Austausch über alte Traditionen und die Harmonisierung von Natur und Landwirtschaft bietet interessante Perspektiven!

Wissenswertes über Hohenwestedt

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX