Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber aufklären, welche Arten deiner personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“).
Facettenreich, ursprünglich und natürlich erholsam – der Ochsenweg ist weit mehr als ein einfacher Radfernweg. Hier gibt es spannende Geschichten und Wissenswertes rund um Landwirtschaft, deutsch-dänische Geschichte und den historischen Ochsenweg. Der Radfernweg Ochsenweg, der quer durch das Binnenland Schleswig-Holsteins führt, ist wie sein historisches Vorbild vom Wandel geprägt. Nun wollen wir zur ersten Qualitätsradroute Schleswig-Holsteins werden. Gemeinsam können wir Großes vollbringen und durch ein gemeinsames Netzwerk die Qualität sowie die Erlebnisse am Ochsenweg vorantreiben. Profitiere zudem von unseren Vorteilen und den exklusiven Angeboten, die dir als Ochsenweg-Partner zur Verfügung stehen.
Um den Ochsenweg zu befahren, gibt es zwei verschiedene Varianten, die in Wedel beginnen und sich zwischen Uetersen und Rendsburg in eine östliche und eine westliche Route aufteilen. Die östliche Variante führt von Uetersen über Bad Bramstedt und Neumünster nach Rendsburg, während die westliche Route über Elmshorn und Itzehoe verläuft. Erst kurz vor Rendsburg finden beide Routen wieder zusammen. Unabhängig davon, welche Variante du wählst, führen beide abseits stark befahrener Straßen durch die typisch norddeutsche Landschaft.