Deine Suche nach "" ergab 889 Ergebnisse

Schleswig-Tiergarten: Zeitreise zum Adel & den Herzögen

  • Dauer: 3:26 h
  • Entfernung: 14 km

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege.

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Jahrsdorf Im Winkel

  • Jahrsdorf

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Nindorf(b Neumünster) Dorfstraße

  • Nindorf

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Eine Pfahlbaute in St. Peter-Ording bei Sonnenuntergang
©CC0

Wikinger-Friesen-Weg

  • Entfernung: 173 km
  • Anforderung: leicht, mittel

Auf einer Länge von 173 Kilometern können Sie die Spuren der Wikinger und Friesen quer durch Schleswig-Holstein, von St. Peter-Ording an der Nordsee bis nach Maasholm an der Ostsee, auf dem Rad verfolgen. Die malerische Strecke des Radweges führt durch Flussauen und Fjordregionen, verträumte Dörfer und charmante Städte. Entlang alter Handelswege führt die Strecke des Wikinger-Friesen-Wegs durch das Herz einer faszinierenden Kulturlandschaft, die über Jahrtausende von Wikinger und Friesen gestaltet wurde. Entdecken Sie die Handelsplätze, historische Siedlungen, Großsteingräber – und Urlaubsglück der besonderen Art.

©©Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

St. Laurentii-Kirche Itzehoe

  • Itzehoe

Die Stadtkirche St. Laurentii wurde 1716 bis 1718 als ein dreischiffiger barocker Saalbau mit einem weit gespannten Holztonnengewölbe errichtet.

Kanu auf dem Wasser.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Wasserwanderung auf der Bramau

  • Entfernung: 14 km

Eine Wasserwanderung auf der Bramau bis hin zur Störmündung ist ein unvergessliche Erlebnis.

©Geestfrisch

Meierei Geestfrisch | Kropp

  • Kropp

Hofeigene Produkten und Erzeugnisse aus der Region