Alte Sorge
- Fluss Alte Sorge - Meggerdorf
Die Alte Sorge, ein idyllisches Fließgewässer, beherbergt faszinierende Tier- und Pflanzenarten und bietet malerische Aussichtspunkte.
Die Alte Sorge, ein idyllisches Fließgewässer, beherbergt faszinierende Tier- und Pflanzenarten und bietet malerische Aussichtspunkte.
Die Obstwiese in Jardelund bietet eine idyllische Ruhe-Oase mit Obstbäumen, Sitzgelegenheiten und Picknickplätzen – ein Ort für Entspannung und Genuss mitten in der Natur.
Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die historische Lotsenstation Nübbel war einst wichtiger Knotenpunkt am Nord-Ostsee-Kanal. Heute ist sie ein Denkmal, das die Geschichte der Seefahrt lebendig werden lässt.
Allrid-E ist das E-Bike-Zentrum in Hohenwestedt, indem Leidenschaft und Expertise aufeinandertreffen. Hier erfahren Besucher mehr über Trends, Dienstfahrrad-Leasing und Fahrradreparaturen.
Wo der Ton in die Rille kam. Ein neuer Besuchermagnet schmückt Nortorf: das im Oktober 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum. Alles dreht sich da um die Erlebniswelt Musik – vom Herstellungsprozess einer Schallplatte bis zur über 100jährigen Geschichte von Tonträgern.
Das traditionsreiche Hotel, Café & Restaurant Schimmelreiter in Silberstedt bietet leckere Gerichte in sympathischer Atmosphäre.
Das vielseitige Einkaufscenter vor den Toren Hamburgs.
Die alte Schleuse Strohbrück war einst ein pulsierender Knotenpunkt der Schifffahrt, heute ist sie ein Ort der Ruhe und Geschichte. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Die Geschichte des Eiderkanals, einst die tiefste künstliche Wasserstraße der Welt, und seine Bedeutung als Verbindung zwischen Nord- und Ostsee im 18. Jahrhundert kann hier erfahren werden.