Deine Suche nach "" ergab 889 Ergebnisse
Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Neumünster Nordfriedhof

  • Neumünster

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

©Grünes Binnenland

Wanderung durch das Idstedter Gehege

  • Idstedt

6,7 km - 1:20 h | Als Startpunkt empfiehlt sich für diese Wanderung die Idstedt Stiftung mit ihrer nahegelegenen Bushaltestelle.

Stadtrundgang durch Schleswig

  • Dauer: 2:50 h
  • Entfernung: 12 km

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege.

©Matthias Müller

Kloster St. Johannis, Schleswig

  • Schleswig

Historisches Kloster in Schleswig direkt an der Schlei. Grabstätte von Bellmann, dem Komponisten des Schleswig Holstein Liedes

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Westerrönfeld Am Glockenturm

  • Westerrönfeld

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Busdorf Schulstraße

  • Busdorf

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

©Nutzwedel Resort

Nutzwedel Resort Horst

  • Horst

Einmalig in Europa. Hawaii-Sonne in dekorativ schönster Umgebung – fühlen als seien Sie auf der Hawaii-Insel Maui – Sonne auf Knopfdruck – und für unsere Feriengäste kostenlos!!!

Das Langballiger Wanderparadies

  • Flensburg

Zur Wanderung durch das Tal der Langballigau eignen sich diverse Treffpunkte. Doch keiner von diesen ist so besonders, wie das Landschaftsmuseums Angeln/Unwatt. Von hier aus führen schmale Dorfwege und naturbelassene Pfade durch das Museumsdorf, vorbei an den fünf „Museumsinseln“. Ein Dorf mit Museum und ein Museum mit Dorf! Das heutige Naturschutzgebiet ist eines der landschaftlich reizvollsten Bachtäler an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und beherbergt mit seinen naturnahen Hanglaubwäldern und Feuchtbiotopen sowie seinem rauschendem Bach eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Am anderen Ende des Naturidylls wartet der Hafen des kleinen Fischerorts Langballigau. Wen die Neugier packt und das Nachbarland erkunden möchte, ist herzlich auf eine Schiffstour eingeladen. Von Langballigau geht es mit der Fähre Feodora II hinüber nach Sønderborg. Während des Landgangs können die hyggelige Altstadt und das Schloss Sønderborg entdeckt und bestaunt werden. Glück ist grenzenlos!

©Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Druckmuseum - Sammlung

  • Rendsburg

Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg.

Schleswig-Tiergarten: Zeitreise zum Adel & den Herzögen

  • Dauer: 3:26 h
  • Entfernung: 14 km

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege.