Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

©Schifffahrtsmuseum Flensburg

Schifffahrtsmuseum Flensburg

  • Flensburg

Im Schifffahrtsmuseum Flensburg dreht sich alles rund um die Themen Hafen, Schifffahrt samt Handel sowie den Alltag der Seeleute.

©MHT.SH & Peter Lühr

Schiffsbegrüßungsanlage

  • Rendsburg

Ships Welcome Point - in Rendsburg direkt an der Eisenbahnhochbrücke am Restaurant Brückenterrassen. Jedes Schiff wird mit der Nationalhymne seines Heimatlandes begrüßt.

Landesmuseum Schloss Gottorf hinter Büschen.
©Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

  • Schleswig

Auf einer Schleiinsel gelegen, ist Schloss Gottorf in Schleswig Sitz zweier Landesmuseen. Das Gebäude selbst wurde in seiner achthundertjährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert, von einer mittelalterlichen Burg über eine Renaissancefestung bis hin zum heutigen Barockschloss.

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Schloss Bad Bramstedt

  • Bad Bramstedt

Erkunde die faszinierende Geschichte des Gut Bramstedt, einem ehemaligen Adelssitz aus dem 16. Jahrhundert. Entdecke das historische Torhaus und nimm an spannenden Stadtführungen teil.

©Mönchsweg e.V._MarTiem Fotografie

Schloss Breitenburg

  • Breitenburg

Erlebe die Geschichte von Schloss Breitenburg – ein beeindruckendes Renaissance-Schloss in Schleswig-Holstein, umgeben von idyllischer Natur und Golfplatz.

©MHT.SH & Peter Lühr

Schmiedemuseum Jevenstedt

  • Jevenstedt

Der Heimatverein Jevenstedt wurde am 13. September 1989 von sieben Jevenstedter Bürgern gegründet: Sievert Nickels, Horst Jungjohann, Johannes Tiedemann, Hans-Jakob Nickels, Johann Nickels, Maike Neben und Andreas Kerber.

©Skulpturengarten Elmshorn

Skulpturengarten Elmshorn

  • Elmshorn

Ein Kleinod für Kunstliebhaber:innen in Elmshorn.

St. Johanniskirche

  • Flensburg

Die Johanniskirche ist die kleinste und älteste der drei Hauptkirchen Flensburgs.

©Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

St. Laurentii-Kirche Itzehoe

  • Itzehoe

Die Stadtkirche St. Laurentii wurde 1716 bis 1718 als ein dreischiffiger barocker Saalbau mit einem weit gespannten Holztonnengewölbe errichtet. Sie ist ein Backsteinbau mit einem markanten Turm, der als Krönung eine Zwiebelhaube trägt.

©MHT.SH & Peter Lühr

St. Marien Kirche Rendsburg

  • Rendsburg

Die St. Marien Kirche in Rendsburg ist das älteste Gebäude der Stadt Rendsburg und ein bedeutendes Baudenkmal.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX