Hoch hinaus

Wegweiser an der Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Rendsburg

Zwischen Eider, Kanal und Kopfsteinpflaster

Rendsburg liegt mitten in Schleswig-Holstein, am Nord-Ostsee-Kanal, an der Eider und direkt am historischen Ochsenweg. Die Stadt verbindet Technik und Geschichte: mit ihrer imposanten Hochbrücke samt Schwebefähre, mit Altstadtgassen aus dem 13. Jahrhundert und der blauen Linie, die Radfahrerinnen und Spaziergänger zu den Highlights führt.

Ob Schiffegucken, Museen besuchen oder einfach durch die Gassen schlendern: Rendsburg bietet urbane Vielfalt im Grünen. Der Kanal, das Aquacity-Bad und die vielen Feste machen die Stadt auch für einen längeren Aufenthalt attraktiv.

Unsere Highlights

©MHT.SH & Peter Lühr

Die längste Bank der Welt

  • Rendsburg

Wenn es um die Jagd von Rekorden geht liegt Mittelholstein insbesondere die Stadt Rendsburg ganz vorne. Dazu zählt der Nord-Ostsee-Kanal als die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.

©Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Druckmuseum - Sammlung

  • Rendsburg

Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg.

Rensburger Hochbrücke mit zwei Radfahrern im Vordergrund.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

  • Rendsburg

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

©CC-BY-SA - Pixabay

Eisstübchen Rendsburg

  • Rendsburg

Das Eisstübchen blickt schon auf eine lange Tradition zurück. Bereits seit 24 Jahren verwöhnt das Eisstübchen seine Gäste mit leckeren Eiskreationen direkt am Nord-Ostsee-Kanal.

©MHT.SH & Peter Lühr

Elektromuseum Rendsburg

  • Rendsburg

Im Elektromuseum in Rendsburg finden Sie spannende Einblicke in die Anfänge der Elektrifizierung.

©MakS_borowiakziehe

Ev.- Luth. Christkirche Rendsburg

  • Rendsburg

Die Christkirche wurde auf Anordnung des dänischen Königs Christian V. von 1695–1700 inmitten des bis heute weithin erhaltenen Barockstadtteils Neuwerk erbaut und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat.

©MHT.SH & Peter Lühr

Fähre Nobiskrug

  • Rendsburg

Eine von vierzehn Fähren die kostenlos zwischen den beiden Kanalufern pendeln.

©©Pixabay

Ferienhaus Am Kanal

  • Rendsburg

Willkommen in diesem geräumigen Ferienhaus in Rendsburg , das in einer idyllisch ruhigen und grünen Umgebung zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal und der Eider liegt. Hier erwarten Sie ein liebevoll gestalteter Garten, eine einladende Terrasse und ein eigener PKW-Stellplatz. Angelmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

©©Pixabay

Ferienhaus in der Schleife 1

  • Rendsburg

Herzlich willkommen in dem "Ferienhaus in der Schleife 1" in Rendsburg. Hier erwartet Sie ein warmes, buntes und einladendes Interieur, das Sie herzlich willkommen heißt und in jedem Raum für Abwechslung sorgt, damit Ihr Aufenthalt stets spannend bleibt. Die gehobene Ausstattung, perfekt auf das Gesamtdesign abgestimmt, trägt zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Erholung bei.

©©Pixabay

Ferienhaus in der Schleife 2

  • Rendsburg

Das Ferienhaus mit seinen 4 Schlafzimmern für 10 Personen und 2 Badezimmern bietet Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr. Das außergewöhnliche Platzangebot lädt ein zum gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse oder im großen Gartenhäuschen.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Weltweit Einzigartiges in Rendsburg

Entdeckt mit Freya und Tjark die charmante Stadt Rendsburg, wo die majestätische Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal ragt. Schlendert durch die idyllischen Gassen der Altstadt und genießt den Anblick der beeindruckenden Schiffe auf der „Straße der Traumschiffe“. Ihre humorvollen Dialoge geben einen lebendigen Einblick in die Geschichte dieser norddeutschen Perle!

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX