Auf den Spuren der Wikinger

Haithabu und Danewerk
©Ostseefjord Schlei GmbH/Stefan Polte
Luftaufnahme Danewerk
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Dannewerk

Dannewerk, unweit von Schleswig gelegen, gehört zu den faszinierendsten historischen Landschaften Norddeutschlands. Der Ort verdankt seinen Namen dem berühmten Danewerk, einer über 30 Kilometer langen frühmittelalterlichen Wallanlage, die heute UNESCO-Welterbe ist. Sie galt jahrhundertelang als Grenzbefestigung des dänischen Reiches und beeindruckt noch heute mit ihrer mächtigen Präsenz im Gelände.

Doch nicht nur das Danewerk macht Dannewerk zu einem Ort mit außergewöhnlicher Vergangenheit: Der Ochsenweg, der jahrhundertelang für Viehtrieb, Handel und Heerzüge genutzt wurde, führt mitten hindurch. Entlang seiner Trasse finden sich vorgeschichtliche Grabhügel, die bereits aus der Bronzezeit stammen, und in ihrer regelmäßigen Anordnung auf eine frühe, kontinuierliche Wegnutzung hinweisen. Besonders eindrucksvoll sind auch die sogenannten Tweebargen, Doppelhügel, die in ihrer Form einzigartig in der Region sind und bis heute Rätsel aufwerfen.

Wer Dannewerk besucht, begegnet Geschichte in seltener Dichte und Vielfalt – ideal für kulturhistorisch Interessierte, Wandernde auf alten Spuren oder Familien, die in die Vergangenheit eintauchen möchten. Mit dem Danevirke-Museum, historischen Wegen und archäologischen Spuren unter freiem Himmel ist Dannewerk ein lohnender Zwischenstopp auf dem Ochsenweg.

Unsere Highlights

Actionbound Schleswig

  • Schleswig

Schleswigs Geschichte interaktiv erleben mit Actionbound. Rätsel lösen, Fakten entdecken und verborgene Schätze heben.

Blick vom Holm auf den Dom in Schleswig
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Alternativstrecke Schleswig

  • Schleswig

Auf dieser Alternativstrecke umfährst du das Stadtgebiet Schleswig und fährst durch das malerische Umland. Ein besonderes Highlight isst die Fahrt durch das Danewerk, einem Teil des UNESCO-Welterbes Haithabu und Danewerk.

Ein Braukessel und die Gaststube der ASGAARD Brauerei.
©Hanns-ulrich

ASGAARD-Brauerei

  • Schleswig

ASGAARD Brauerei ist ein Ort, an dem man Bierspezialitäten wie ASGAARD „Das Göttliche“ und ASGAARD Premium Pils genießen kann.

Bahnhof Schleswig

  • Schleswig

Der Bahnhof in Schleswig bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Ferienwohnung
©Gerd Kämmer

Bunde Wischen

  • Schleswig

Am westlichen Rand von Schleswig, von Wäldern umgeben, liegt der idyllische Hof Königswill.

©FjordLink

Fjord Ankerplatz

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Ankerplatz bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

©FjordLink

Fjord Aries

  • Schleswig

Urlaub auf Fjord Aries bedeutet Entspannung und Erholung, Freiheit oder Abenteuer für Urlaub mit Freunden, Familien oder Paare.

Hörgeschichten vom Ochsenweg

Auf zu den Wikingern!

Freya und Tjark machen eine gedankliche Zeitreise in die faszinierende Welt der Wikinger und das Danewerk. Sie erforschen die historischen Grenzbefestigungen, die als Tor zur Ostsee dienten, und lernen, wie Haithabu als Handelsplatz zwischen Skandinavien und Mitteleuropa fungierte. Mit einem Augenzwinkern betrachten sie die Nachhaltigkeit der Wikinger und die Bedeutung dieser Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX