Ländliche Idylle

Bokel

Lebendiges Dorfleben

Willkommen in Bokel, eine Gemeinde im Naturpark Westensee, die Natur, Geschichte und Erholung verbindet.

Bereits im 13. Jahrhundert als „Boclo“ (Buchenhain) erwähnt, spielte Bokel eine bedeutende Rolle im regionalen Getreidehandel. Die historische Zwangswassermühle von 1589, in der bis Mitte des 19. Jahrhunderts das Getreide der umliegenden Kirchspielbewohner gemahlen wurde, zeugt von dieser Vergangenheit.

Heute lädt Bokel mit seiner abwechslungsreichen Landschaft zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Sanfte Hügel, dichte Wälder, glitzernde Seen und Moore prägen das Bild und bieten ideale Bedingungen für Naturfreunde.

Für eine erfrischende Pause sorgt das familienfreundliche Freibad Bokel mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereichen, Planschbecken und Liegewiese.

Die Verbindung von kulturellem Erbe und naturnaher Erholung macht Bokel zu einem besonderen Erlebnis.

Unsere Highlights

Sortiment
©Duft - Aromagärtnerei Nitsch

Duft- und Aromagärtnerei Nitsch

  • Ellerdorf

In der Duft- und Aromagärtnerei Nitsch werden Kräuter, Duft- und Heilpflanzen, Gemüse u.a. historische und bunte Tomaten sowie Heidelbeeren und historische Apfelsorten angebaut.

©©Pixabay

Ferienhof Lohse - Fewo 1

  • Groß Vollstedt

Herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung in Groß Vollstedt. Genießen Sie Ihren Urlaub auf 70 m² mit ausreichend Platz für bis zu 7 Personen.

©©Pixabay

Ferienhof Lohse - Fewo 3

  • Groß Vollstedt

Herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung in Katenstedt, einem Minidorf mit ca.100 Einwohnern und wohl ebenso vielen Pferden im Dorf. Genießen Sie Ihren Urlaub in kleiner Ferienwohnung mit ausreichend Platz für bis zu 4 Personen.

©©Pixabay

Ferienhof Lohse - Gartenhaus

  • Groß Vollstedt

Lust auf Bauernhourlaub? Dann buchen Sie unser schönes Ferienhaus in Katenstedt, einem Ortsteil von Groß Vollstedt mit keinen 100 Einwohnern. Ein Urlaubsparadies auf 75 m² für bis zu 5 Personen.

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Bokel(b Rendsburg) Dorf

  • Bokel

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Brammer Brammerau

  • Brammer

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Brammer Ortsmitte

  • Brammer

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Ellerdorf Bötzkamper Weg

  • Ellerdorf

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Groß Vollstedt-Katenstedt Bokeler Weg

  • Groß Vollstedt

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

©©Pixabay

Haus an der Aue

  • Bokel

Das ruhige und idyllische Dorf Bokel liegt zentral in Schleswig-Holstein, nahe den Städten Rendsburg und Neumünster. Umgeben von Auen, Wäldern und den Naturparks Westensee und Aukrug bietet die Region perfekte Bedingungen für Wanderer und Radfahrer. Zudem lädt das sanierte Freibad der Gemeinde in herrlicher Naturlage zur Erholung ein.

Wissenswertes über Bokel

Mitten in Schleswig-Holstein

In Nortorf befindet sich der geografische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins. Markiert ist er mit einer Steinplatte, auf der die Koordinaten stehen.

Geografischer Mittelpunkt in Schleswig-Holstein, runde Steinplatte mit der Aufschrift "Die Mitte Schleswig-Holsteins, Nortorf" und die Koordinaten
©© MHT.SH & Peter Lühr

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX