Deine Suche nach "" ergab 621 Ergebnisse
©CC-BY-SA - Pixabay

Café Olé

  • Neumünster

Das Café Olé ist ein Ort zum Wohlfühlen. der Raum zur Entspannung, sowie der Begegnungen biete!

©CC-BY-SA - Pixabay

Café Tagespost

  • Rendsburg

Das Café Tagespost liegt in der Mitte des Rendsburger Zentrums im stillvoll renovierten und denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Zentrale Rendsburger Tageszeitung.

©SHBT u. photocompany

Campingplatz Padenstedt am Forellensee

  • Padenstedt

Himmlische Badestelle am Forellensee

©MHT.SH & Peter Lühr

Caspar-von-Saldern-Haus

  • Neumünster

Das Caspar-von-Saldern-Haus ist das älteste Baudenkmal Neumünsters, es wurde in den Jahren 1744 bis 1746 erbaut und ist durch seinen Bauherrn und Namensgeber untrennbar mit der schleswig-holsteinischen Geschichte verbunden.

©MHT.SH & Peter Lühr

Cinestar Neumünster

  • Neumünster

Das Cinestar Neumünster ist das perfekte Kino für Familien und Freunde. Hier kommen Sie auf Ihre Kosten: Große, bequeme Sitzplätze und eine tolle Bildqualität machen das Cinestar zum idealen Ort für einen gemütlichen Filmabend.

©MHT.SH & Peter Lühr

Courier-Haus

  • Neumünster

Stammhaus des Holsteinischen Couriers am Gänsemarkt seit 1893.

©CC-BY-SA - Pixabay

Crazy & Fun Bowling Neumünster

  • Neumünster

Crazy & Fun Bowling Neumünster ist ein spannendes und unterhaltsames Bowlingerlebnis für die ganze Familie. Auf den 24 Bahnen können Sie in einer modernen Umgebung miteinander bowlen und sich auf kurzweilige Stunden mit Freunden, Familienangehörigen oder Kollegen freuen.

Das Langballiger Wanderparadies

  • Flensburg

Zur Wanderung durch das Tal der Langballigau eignen sich diverse Treffpunkte. Doch keiner von diesen ist so besonders, wie das Landschaftsmuseums Angeln/Unwatt. Von hier aus führen schmale Dorfwege und naturbelassene Pfade durch das Museumsdorf, vorbei an den fünf „Museumsinseln“. Ein Dorf mit Museum und ein Museum mit Dorf! Das heutige Naturschutzgebiet ist eines der landschaftlich reizvollsten Bachtäler an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und beherbergt mit seinen naturnahen Hanglaubwäldern und Feuchtbiotopen sowie seinem rauschendem Bach eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Am anderen Ende des Naturidylls wartet der Hafen des kleinen Fischerorts Langballigau. Wen die Neugier packt und das Nachbarland erkunden möchte, ist herzlich auf eine Schiffstour eingeladen. Von Langballigau geht es mit der Fähre Feodora II hinüber nach Sønderborg. Während des Landgangs können die hyggelige Altstadt und das Schloss Sønderborg entdeckt und bestaunt werden. Glück ist grenzenlos!