Das Niehuuser Tunneltal
Das Niehuuser Tunneltal entstand durch die Schmelzwasser, die am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10 000 Jahren in Tunneln unter dem Eis der Gletscher abflossen. Mit dem Wasser wurden große Mengen Sand und Geröll fortgespült. Unter dem Gletscher bildete sich das Tal. Nachdem die Gletscher geschmolzen waren, blieb es in der folgenden Zeit noch lange sehr kalt. Der Boden war nur spärlich bewachsen. Durch das Schmelzwasser der großen Mengen Schnee, die in der Zeit fielen, bildeten sich in der folgenden Zeit die kleinen Schluchten und Seitentäler.