Deine Suche nach "" ergab 889 Ergebnisse
Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Rendsburg Fußgängertunnel Süd

  • Rendsburg

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Osterrönfeld Hochbrücke

  • Osterrönfeld

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Zeichen 224: Haltestelle.
Die Farben dieser Datei wurden mit der korrekten digitalen RAL-Farbumwandlung erstellt.
©Straßenverkehrs-Ordnung, DIN-Normen und Verkehrsblatt

Haltestelle: Nortorf(b Neumünster) Seniorenzentrum

  • Nortorf

Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Landesmuseum Schloss Gottorf hinter Büschen.
©Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

  • Schleswig

Auf einer Schleiinsel gelegen, ist Schloss Gottorf in Schleswig Sitz zweier Landesmuseen. Das Gebäude selbst wurde in seiner achthundertjährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert, von einer mittelalterlichen Burg über eine Renaissancefestung bis hin zum heutigen Barockschloss.

©MHT.SH & Peter Lühr

Wittorfer Brauerei

  • Neumünster

In Neumünster wurde im Frühjahr 2017 der Traum von Torsten Behrend und Henning Fresse einer eigenen Brauerei Wirklichkeit.

©MHT.SH & Peter Lühr

Wittorfer Burg

  • Neumünster

Die Wittorfer Burg ist eine Wallburg bei Wittorf im Südwesten von Neumünster an der Mündung der Schwale in die Stör. Von der Burg, die ungefähr im 9. Jahrhundert entstanden ist, sind noch bis zu vier Meter hohe schwer erkennbare Teile des Ringwalls und einige Gräben erhalten.

©CC-BY-SA - Pixabay

Café am Kleinflecken

  • Neumünster

Das Café am Kleinflecken wurde 2013 eröffnet und bietet seinen Gästen seitdem ein kleines zweites Wohnzimmer zum Wohlfühlen.

©MHT.SH & Peter Lühr

Papierfabrik

  • Neumünster

Die Geschichte der Papierfabrik Neumünster begann im 19. Jahrhundert. 1849 kaufte Gottfried Möller das Grundstück und errichtete darauf eine Färberei für Bunt- und Chrompapiere.

Blick von oben auf den Naturpark Hüttener Berge
©CC0

Naturpark Hüttener Berge

  • Ascheffel

Der Naturpark Hüttener Berge, der kleinste Naturpark Schleswig-Holsteins, bezaubert mit seiner eiszeitlich geformten Endmoränenlandschaft. Eingerahmt von Nord-Ostsee-Kanal, Schlei und Ostsee, bietet er ein harmonisches Mosaik aus Seen, Wäldern und Mooren.