Deine Suche nach "" ergab 644 Ergebnisse
©Ostseefjord Schlei GmbH/Katja Brückner

Schleswiger Schleichwege über Idstedt

  • Dauer: 2:54 h
  • Entfernung: 44 km

Gute Fitness erforderlich. Die Tour kann losen Untergrund enthalten, der schwer zu befahren ist.

©Samuel Zuder/Stadt Bad Bramstedt

Wiebeke-Kruse Statue

  • Bad Bramstedt

Die Statue erinnert an die Legende der Bauernmagd Wiebeke Kruse, die beim Wäschewaschen in der Au vom dänischen König Christian IV. erblickt wurde.

Das Langballiger Wanderparadies

  • Flensburg

Zur Wanderung durch das Tal der Langballigau eignen sich diverse Treffpunkte. Doch keiner von diesen ist so besonders, wie das Landschaftsmuseums Angeln/Unwatt. Von hier aus führen schmale Dorfwege und naturbelassene Pfade durch das Museumsdorf, vorbei an den fünf „Museumsinseln“. Ein Dorf mit Museum und ein Museum mit Dorf! Das heutige Naturschutzgebiet ist eines der landschaftlich reizvollsten Bachtäler an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und beherbergt mit seinen naturnahen Hanglaubwäldern und Feuchtbiotopen sowie seinem rauschendem Bach eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Am anderen Ende des Naturidylls wartet der Hafen des kleinen Fischerorts Langballigau. Wen die Neugier packt und das Nachbarland erkunden möchte, ist herzlich auf eine Schiffstour eingeladen. Von Langballigau geht es mit der Fähre Feodora II hinüber nach Sønderborg. Während des Landgangs können die hyggelige Altstadt und das Schloss Sønderborg entdeckt und bestaunt werden. Glück ist grenzenlos!

Bahnhof Elmshorn

  • Elmshorn

Der Bahnhof in Elmshorn bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Bahnhof Flensburg

  • Flensburg

Der Bahnhof in Flensburg bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Blick auf den Roland und das Schloss in Bad Bramstedt
©Roxana Schorr

Infotafel Bad Bramstedt

  • Bad Bramstedt

Die große, beidseitige Infotafel informiert zentral auf dem Bleeck gelegen über den Ochsenweg und die historische Bedeutung Bad Bramstedts in der deutsch-dänischen Geschichte und am Ochsenweg.

Aussenansicht Ringhotel Waldschlösschen
©Ringhotel Waldschlösschen

OLEARIUS im Romantik Hotel Waldschlösschen

  • Schleswig

Am Pöhler Gehege, dem ehemaligen Tiergarten der Herzöge zu Gottorf, liegt am Rande der Schleistadt Schleswig das Romantik Hotel Waldschlösschen, seit 50 Jahren eine erste Adresse für Gäste aus Nah und Fern.

Rensburger Hochbrücke mit zwei Radfahrern im Vordergrund.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

  • Rendsburg

Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg

Blick auf den Klosterhof von Itzehoe
©Holstein Tourismus_photocopmany

Infotafel Itzehoe

  • Itzehoe

Die große, beidseitige Infotafel liegt etwas außerhalb der Innenstand direkt an den Maltmüllerwiesen an der Stör.

Blick über Schleswig
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Infotafel Schleswig

  • Schleswig

Die große, beidseitige Infotafel steht in Schleswig am Schleiufer gegenüber vom Parkplatz Thearterstraße.