Alte Kate Oelixdorf
Kulturdenkmal der „einfachen Leute“
Die Alte Kate ist eines der ältesten Gebäude in Oelixdorf. Der Scheunenteil wurde vermutlich bereits vor über 300 Jahren gebaut und später um einen Schweinestall erweitert. Um 1860 wurden zwei kleine Wohnungen angebaut. Eine dieser Wohnungen ist fast unverändert erhalten und stellt damit ein besonderes Zeugnis vom Leben um 1900 dar. In ihr kannst du noch gut erkennen, wie einfache Landarbeiter in dieser Zeit gewohnt und gelebt haben.
2005 stand das Gebäude nach 10 Jahren Leerstand kurz vor dem Abriss. Um es zu retten, wurde ein Verein gegründet, der die Kate 2007 übernommen hat und jetzt Schritt für Schritt saniert. Zunächst wurden Reetdach und Fachwerkwände erneuert, anschließend folgte der Innenausbau, der noch nicht ganz abgeschlossen ist. In der Scheune können aber bereits Veranstaltungen und Projekte stattfinden. Eine der Wohnungen ist ebenfalls fertig saniert und kann als Ferienwohnung gemietet werden.
Nimm gerne Kontakt über die Website auf, wenn du die Alte Kate besichtigen oder in der Ferienwohnung übernachten möchtest. Übernachtungen sind auch für einzelne Nächte möglich.