Dein ruhiges Paradies inmitten der Natur.

©SHBT / photocompany

Lohe-Föhrden

Die Gemeinde Lohe-Föhrden ist in eine ruhige, ländliche Umgebung eingebettet und liegt am Rande des Naturparks Hüttener Berge. Somit ist es ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.

Der Naturpark Hüttener Berge, der kleinste seiner Art in Schleswig-Holstein, ist bekannt für seine durch die Eiszeit geprägte Endmoränenlandschaft. Besonders erwähnenswert sind die Sorgwohlder Binnendünen, die vor über 10.000 Jahren entstanden sind und heute ein einzigartiges Naturgebiet mit gefährdeten Pflanzen- und Tierarten beherbergen.

Der Abschnitt um den Kropper Busch war früher besonders schwer zu bereisen, da die sandigen Wege durch die entlanggetriebenen Ochsenherden aufgewühlt wurden, was die Passage für Fuhrwerke erschwerte. Gasthöfe entlang des Weges, auch „Ochsenwegkrüge“ genannt, boten den Reisenden Unterkunft und Unterstützung. Der Spruch „Du büs' Kropper Busch noch ni förbi“ erinnert an die schwierigen Bedingungen dieses Weges.

Heute sind die Radwege des Ochsenweges deutlich angenehmer befahrbar. Du kannst deine Fahrt und den Aufenthalt hier in Lohe-Föhrden also in Ruhe genießen. Wir haben einige schöne und interessante Orte für dich zusammengestellt. Schau dort gerne mal vorbei.

Unsere Highlights

Ochsenweg in Schleswig-Holstein
©SHBT / photocompany

Infotafel Lohe-Föhrden

  • Infotafel Heerweg/B77 - Lohe-Föhrden

Die kleine, einseitige Infotafel liegt an der Kreuzung der B77 mit dem Heerweg.

Sorge bei Tetenhusen mit rechtsgelegener Einsetzstelle
©Grünes Binnenland

Kanueinsetzstelle Tetenhusen (Sorge)

  • Kanueinsatzstelle Tetenhusen (Sorge) - Tetenhusen

Die naturnahe Kanueinsetzstelle an der zügig fließenden Sorge ist eine ruhig gelegene Rastmöglichkeit weit ab vom Trubel des Alltags.

©Geestfrisch

Meierei Geestfrisch | Kropp

  • Meierei Geestfrisch - Kropp

Hofladen mit hofeigenen Produkten und Produkten aus der Region - hole dir hier leckeren Käse, lokale Produkte oder ein erfrischendes Eis aus hauseigener Herstellung!

©Grünes Binnenland

Owschlager Au - Sandschleuse (Sorge)

  • Sorge, Owschlager Au - Sandschleuse - Tetenhusen

Pächter: ASV „Gut Fang“ Christiansholm/Meggerholm

©Grünes Binnenland

Schulwald Tetenhusen

  • Tetenhusen

Ob Lehrpfad, Kräuterbeet oder einfach nur ein Spaziergang durch den Wald - hier erlebst du naturverbunden!

©pixabay

Wanderung durch Kropp

  • Kropp

13,4 km - 2:30 h | Ein geeigneter Startpunkt ist der Parkplatz "Am Markt", 24848 Kropp

©Grünes Binnenland

Wisentpark in Kropp

  • Kropp

Der Wisentpark in Kropp ist eine Naturoase besonderer Art. Besuche die Tiere während deiner Wanderung um Kropp oder mit dem Rad bei deiner Reise entlang dem Ochsenweg.

Wohnmobilstellplatz Kropp, Alpacacamping

  • Wohnmobilstellplatz Kropp - Kropp

Grün, gemütlich, ganz entspannt: Auf dem kleinen Wohnmobilstellplatz in Kropp genießt du Natur pur – mit Obstbäumen, Lagerfeuerromantik und Tipps vom Gastgeber für Wanderungen oder Ausflüge zum UNESCO Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk.

Wissenswertes über Lohe-Föhrden

Ihr touristischer Ansprechpartner

Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V.

Dorfstr. 8
24963 Tarp

Tel.: 04638-898404

E-Mail senden

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX